Monday, February 20, 2023
Das bedeutet, dass sie sich gut fühlen, wenn sie Sport treiben und dass sie sich möglicherweise schlechter fühlen, wenn sie längere Zeit keinen Sport treiben. Diese Art von positiver Abhängigkeit ist in der Regel nicht problematisch und kann sogar förderlich für die Gesundheit sein.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch eine negative Form von Abhängigkeit vom Sport geben kann, die als "Übertrainingssyndrom" bezeichnet wird. Dies tritt auf, wenn Menschen sich selbst übermässig dem Sport widmen und dabei ihre körperlichen und emotionalen Grenzen ignorieren. Das Übertrainingssyndrom kann zu körperlichen und emotionalen Symptomen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Verletzungen führen.
Zu viel Sport kann zu einer Reihe von negativen Auswirkungen auf den Körper führen. Einige mögliche Auswirkungen von übermässigem Sport sind:
Es ist wichtig, eine gesunde Balance zwischen körperlicher Aktivität und Erholung zu finden und sich um seine körperliche und mentale Gesundheit zu kümmern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich selbst übermässig dem Sport widmen und dass Ihr Training negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit hat, sollten Sie sich an einen Arzt, an einen Personal Coach oder eine Psychotherapeutin wenden, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
Hallo liebe FNH-Community
Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!
Copyright © 2021 FNH. All rights reserved.