Wednesday, April 26, 2023
500 g
1 ganzes
230 ml
1 kg
500 g
2 ganze
1 EL
etwas
etwas
Vorbereitung:
Garzeit:
Min Gesamtzeit:
Mehl
Ei
Wasser
Kartoffeln
Hüttenkäse
Zwiebeln
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Std 30 Min
20 Min
1 Std 50 Min
1. Aus dem Mehl, Ei, Öl, und dem Wasser einen glatten Teig kneten und dünn ausrollen.
2. Als nächstes die Füllung vorbereiten. Kartoffeln in Salzwasser kochen. Nach dem Kochen, die noch warmen Kartoffeln zerkleinern und mit dem Hüttenkäse verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Zwiebeln hacken, in der Pfanne kurz anschwitzen, unter die Masse mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Danach die Maultaschen zubereiten. Mit einem Glas runde Formen im Teig ausstechen und die Füllung mittig darauf legen. Darauf achten das es nicht zu viel ist, da die Füllung beim Kochen sonst herausquillt und die Maultaschen zerfallen. Die Ränder gut zusammendrücken und mit einer Gabel nachdrücken.
4. Den restlichen Teig wieder durchkneten, ausrollen und ausstechen. Das macht man so lange, bis der Teig fertig ist. Es sollten ca. 50 Maultaschen werden.
5. Die Pierogi in Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Danach noch 2-3 Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen.
6. Servieren: Man nimmt 10 Maultaschen pro Person. Auf dem Teller diese mit gerösteten Zwiebeln anrichten.
Tipp: Sollte Füllung übrig bleiben, kann man noch Teig nachmachen oder sie einfrieren. Die Pierogi lassen sich auf Vorrat herstellen und einfrieren, am besten portionsweise. Bei Bedarf entnimmt man dann eine Portion aus dem Tiefkühler und gibt sie tiefgefroren ins kochende Wasser.
` Smacznego´ wünscht das FNH Team.
500 g Mehl
1 ganzes Ei
230 ml Wasser
1 kg Kartoffeln
500 g Hüttenkäse
2 ganze Zwiebeln
1 EL Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer
Vorbereitung: 1 Std 30 Min
Garzeit: 20 Min
Min
Gesamtzeit: 1 Std 50 Min
1. Aus dem Mehl, Ei, Öl, und dem Wasser einen glatten Teig kneten und dünn ausrollen.
2. Als nächstes die Füllung vorbereiten. Kartoffeln in Salzwasser kochen. Nach dem Kochen, die noch warmen Kartoffeln zerkleinern und mit dem Hüttenkäse verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Zwiebeln hacken, in der Pfanne kurz anschwitzen, unter die Masse mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Danach die Maultaschen zubereiten. Mit einem Glas runde Formen im Teig ausstechen und die Füllung mittig darauf legen. Darauf achten das es nicht zu viel ist, da die Füllung beim Kochen sonst herausquillt und die Maultaschen zerfallen. Die Ränder gut zusammendrücken und mit einer Gabel nachdrücken.
4. Den restlichen Teig wieder durchkneten, ausrollen und ausstechen. Das macht man so lange, bis der Teig fertig ist. Es sollten ca. 50 Maultaschen werden.
5. Die Pierogi in Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Danach noch 2-3 Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen.
6. Servieren: Man nimmt 10 Maultaschen pro Person. Auf dem Teller diese mit gerösteten Zwiebeln anrichten.
Tipp: Sollte Füllung übrig bleiben, kann man noch Teig nachmachen oder sie einfrieren. Die Pierogi lassen sich auf Vorrat herstellen und einfrieren, am besten portionsweise. Bei Bedarf entnimmt man dann eine Portion aus dem Tiefkühler und gibt sie tiefgefroren ins kochende Wasser.
` Smacznego´ wünscht das FNH Team.
Hallo liebe FNH-Community
Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!
Copyright © 2021 FNH. All rights reserved.