Sunday, December 18, 2022
400 g
800 ml
250 g
100 g
250 g
100 g
1 ganze
1 ganze
3 ganze
3 EL
½ TL
1 Zweig
2 Blätter
etwas
etwas
etwas
1 ganze
Vorbereitung:
Garzeit:
Min
Gesamtzeit:
Hänchenbrustfilet
Geflügelfond
Meeresfrüchte
Erbsen
Paella Reis (Arborio)
Passierte Tomaten
rote Spitzpaprika
Zwiebel
Knoblauchzehen
Olivenöl
Safranfäden
frischen Rosmarin
Lorbeer
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Bio Zitrone
15 Min
35 Min
50 Min
1. Als erstes die Meeresfrüchte (falls diese tiefgekühlt sind) auftauen lassen.
2. Den Backofen auf 220 °C Ober- Unterhitze (200 °C Umluft) aufheizen.
3. Danach die geschälte Zwiebel und Knoblauchzehen klein schneiden. Die spitze Paprikaschote waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
4. Als nächstes die Hähnchenbrustfilet etwas abtupfen und in 1x1 cm Stücke schneiden. Mit Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer würzen.
5. In einer ofenfesten Pfanne mit hohem Rand (mind. 7 cm) 1 EL Olivenöl erhitzen. Dann auf mittlerer Stufe die Hähnchenbrustfilet-Würfel gemeinsam mit den Paprika-Würfeln auf allen Seiten kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
6. Danach nochmals 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen, um die Zwiebel und Knoblauch kurz anzudünsten bis es duftet.
7. Als nächstes die passierten Tomaten dazugeben sowie den ungekochten Paella Reis dazugeben und alles miteinander verrühren.
8. Mit dem Geflügelfond ablöschen und die Safranfäden hineingeben, kurz aufkochen lassen und die Pfanne auf der mittleren Schiene für 20 Minuten ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen stellen.
9. Nach Ablauf der 20 Minuten die Pfanne aus dem Ofen nehmen und folgende Zutaten beifügen:
die aufgetauten Meeresfrüchte, die Erbsen, die Paprikawürfel, die Hähnchenbrustfilet-Würfel sowie den Rosmarinzweig und nach Belieben 2 Lorbeerblätter. Alles gut mit dem Reis verrühren und für 15 Minuten wieder zurück in den Backofen stellen und wieder ohne Deckel zu Ende garen.
10. Die Paella Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitrone servieren.
` Buen apetito´ wünscht das FNH Team.
400 g Hänchenbrustfilet
800 ml Geflügelfond
250 g Meeresfrüchte
100 g Erbsen
250 g Paella Reis (Arborio)
100 g Passierte Tomaten
1 ganze rote Spitzpaprika
1 ganze Zwiebel
3 ganze Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
½ TL Safranfäden
1 Zweig frischen Rosmarin
2 Blätter Lorbeer
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Paprikapulver
1 ganze Bio Zitrone
Vorbereitung: 15 Min
Garzeit: 35 Min
Min
Gesamtzeit: 50 Min
1. Als erstes die Meeresfrüchte (falls diese tiefgekühlt sind) auftauen lassen.
2. Den Backofen auf 220 °C Ober- Unterhitze (200 °C Umluft) aufheizen.
3. Danach die geschälte Zwiebel und Knoblauchzehen klein schneiden. Die spitze Paprikaschote waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
4. Als nächstes die Hähnchenbrustfilet etwas abtupfen und in 1x1 cm Stücke schneiden. Mit Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer würzen.
5. In einer ofenfesten Pfanne mit hohem Rand (mind. 7 cm) 1 EL Olivenöl erhitzen. Dann auf mittlerer Stufe die Hähnchenbrustfilet-Würfel gemeinsam mit den Paprika-Würfeln auf allen Seiten kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
6. Danach nochmals 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen, um die Zwiebel und Knoblauch kurz anzudünsten bis es duftet.
7. Als nächstes die passierten Tomaten dazugeben sowie den ungekochten Paella Reis dazugeben und alles miteinander verrühren.
8. Mit dem Geflügelfond ablöschen und die Safranfäden hineingeben, kurz aufkochen lassen und die Pfanne auf der mittleren Schiene für 20 Minuten ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen stellen.
9. Nach Ablauf der 20 Minuten die Pfanne aus dem Ofen nehmen und folgende Zutaten beifügen:
die aufgetauten Meeresfrüchte, die Erbsen, die Paprikawürfel, die Hähnchenbrustfilet-Würfel sowie den Rosmarinzweig und nach Belieben 2 Lorbeerblätter. Alles gut mit dem Reis verrühren und für 15 Minuten wieder zurück in den Backofen stellen und wieder ohne Deckel zu Ende garen.
10. Die Paella Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitrone servieren.
` Buen apetito´ wünscht das FNH Team.
Hallo liebe FNH-Community
Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!
Copyright © 2021 FNH. All rights reserved.