Monday, April 03, 2023
Es ist kein Geheimnis, dass regelmässiges Training gut für unseren Körper und unseren Geist ist. Wir alle können davon profitieren, Gewicht zu verlieren, Muskeln aufzubauen und uns besser zu fühlen. Was aber, wenn es uns schwer fällt, uns für das Training zu motivieren?
Sich klare und realistische Ziele zu setzen, ist eines der wichtigsten Dinge, die man tun kann, um die Motivation für das Training aufrechtzuerhalten. Überlege, was Du erreichen willst, und stelle sicher, dass diese Ziele auch erreichbar sind. Wenn Du zum Beispiel noch nie in Deinem Leben gelaufen bist, ist es unwahrscheinlich, dass Du morgen einen Marathon absolvieren kannst. Setze Dir stattdessen kleine, überschaubare Ziele, zum Beispiel dreimal pro Woche 20 Minuten zu joggen. Wenn es Dir gelingt, diese Ziele zu erreichen, kannst Du Dich selbst belohnen und Dich so motivieren, weiterzumachen.
Es kann schwierig sein, motiviert zu bleiben, wenn Du allein trainierst. Dein Trainingspartner kann Dich ermutigen, Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen, und Dir helfen, die Verantwortung zu behalten. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Du eine geplante Aktivität absagst, z. B. einen Lauf mit einem Freund. Gemeinsam könnt ihr die Erfolge feiern und sich gegenseitig ermutigen.
Eine weitere Möglichkeit, Dein Training attraktiver zu gestalten, besteht darin, mit verschiedenen Trainingsmethoden zu experimentieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in Form zu halten, von Yoga und Pilates bis hin zu Tanz und Krafttraining. Wenn man immer dasselbe macht, wird es irgendwann langweilig und die Motivation lässt nach. Probiere daher neue Trainingstechniken aus und stelle Dich neuen Herausforderungen. Du wirst überrascht sein, wie viel Spass Du dabei haben kannst.
Um motiviert zu bleiben, ist es wichtig, dass Du Deine Fortschritte verfolgst. Messe Deine Leistung regelmässig und halte Deine Ergebnisse fest. Dies kann durch eine höhere Anzahl von Wiederholungen, ein schnelleres Tempo oder ein höheres Gewicht geschehen. Du wirst Dich ermutigt und motiviert fühlen, wenn Du Deinem Fortschritte bewusst bist. Verfolge Deine Fortschritte in einem Tagebuch oder einer Fitness-App, um Deine Entwicklung besser nachvollziehen zu können.
Fazit:
Die Motivation beim Sport aufrechtzuerhalten, kann schwierig sein, aber es ist möglich. Setze Dir klare Ziele, baue Bewegung in Deinen Tagesablauf ein, probiere neue Trainingstechniken aus und belohne Dich. Behalten Deine Fortschritte im Auge, pflege eine gute Einstellung, suche Dir Unterstützung und mache kleine Schritte. Mache so weiter, und Du wirst Deine Ziele erreichen und ein erfüllteres Leben führen.
Hallo liebe FNH-Community
Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!
Copyright © 2021 FNH. All rights reserved.