FNH Blog/Health/Der Wert einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr beim Sport

Der Wert einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr beim Sport

Saturday, April 08, 2023

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für ein produktives Training ebenso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung

Obwohl dies manchmal übersehen wird, ist die Flüssigkeitszufuhr ein wesentlicher Bestandteil unserer körperlichen Aktivität. Unser Körper kann dehydrieren, wenn wir nicht genügend Wasser trinken, was zu einer Reihe von Problemen wie Leistungsabfall, erhöhter Erschöpfung, Muskelkrämpfen und sogar Verletzungen führen kann.

1. Gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit

Beim Sport schwitzen wir, um unsere Körpertemperatur zu regulieren und überschüssige Wärme abzuführen. Wenn wir nicht genug Wasser trinken, kann unser Körper austrocknen, was sich negativ auf unsere Leistung auswirkt. Wenn unser Körper dehydriert ist, funktioniert er weniger effizient, weil das Blut dicker wird und der Körper mehr arbeiten muss, um es durch die Blutgefässe zu pumpen. Dies führt zu einer Verringerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und kann die Intensität und Dauer des Trainings verringern.

2. Vorbeugung von Verletzungen

Um Verletzungen vorzubeugen, ist es auch entscheidend, ausreichend Wasser zu trinken. Dehydrierung erhöht die Wahrscheinlichkeit von Muskelkrämpfen und Verletzungen, die beim Training besonders gefährlich sein können. Unsere Muskeln können sich nicht vollständig entspannen, wenn sie nicht genügend Wasser haben, was zu Krämpfen führen kann.

3. Erhöhung des Stoffwechsels

Für einen gesunden Stoffwechsel ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenfalls wichtig. Wasser hilft beim Transport von Nährstoffen durch den Körper und bei der Ausscheidung von Abfallstoffen. Dehydrierung kann die Stoffwechselprozesse unseres Körpers verlangsamen, was sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken kann.

4. Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit

Ausserdem kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unsere geistige Leistungsfähigkeit verbessern. Dehydrierung kann zu Verwirrung, Erschöpfung und Konzentrationsproblemen in unserem Körper führen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann dazu beitragen, dass unser Gehirn effizienter arbeitet, was zu einer besseren Konzentration und kognitiven Leistung führen kann.

5. Wie viel Wasser sollte man zu sich nehmen?

Da dies von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, gibt es keine feste Regel dafür, wie viel Wasser wir beim Sport zu uns nehmen sollten. Es wird jedoch empfohlen, für jede Stunde körperlicher Aktivität zwischen 500 ml und 1 Liter Wasser zu trinken. Wie viel man schlussendlich zu sich nehmen soll, hängt auch von den Umständen ab. 

Fazit:

Ausserdem kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr dazu beitragen, Muskelkrämpfe zu verringern, das Immunsystem zu stärken und die chemischen Prozesse im Körper zu stabilisieren. All diese Elemente können uns helfen, unsere Ziele schneller und effektiver zu erreichen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass es neben Wasser noch andere Möglichkeiten gibt, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, wenn wir trainieren. Elektrolythaltige Getränke können ebenfalls von Vorteil sein, um unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten. Diese Getränke können auch dazu beitragen, den Elektrolythaushalt des Körpers auszugleichen, der nach dem Training durch Muskelzuckungen aus dem Gleichgewicht geraten kann.

Neben der Flüssigkeitszufuhr ist es wichtig, auf die Signale unseres Körpers zu achten. Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Erschöpfung können ein Zeichen dafür sein, dass unser Körper dehydriert ist. Wenn wir uns während des Trainings unwohl fühlen, sollten wir vielleicht eine Pause einlegen, um sicherzustellen, dass wir ausreichend hydriert sind, bevor wir unser Training fortsetzen.

Insgesamt ist es unbestreitbar, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für das Training wichtig ist. Ohne eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr können wir unsere Ziele nicht effektiv erreichen, und es besteht ein höheres Risiko von Verletzungen und Erschöpfung. Um unser Training zu optimieren und uns dabei zu unterstützen, einen gesünderen und fitteren Lebensstil zu führen, müssen wir sicherstellen, dass unser Körper ausreichend hydriert ist.

Samanta.webp

SAMANTA CHILLELI

Hallo liebe FNH-Community

Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!