Monday, January 30, 2023
Flohsamenschalen sind ein probates Mittel, wenn es um das Verdauungssystem geht. Diese sind äusserst wirksam bei Durchfall und Verstopfung sowie zur Anregung der Verdauung. Das Flohsamen, auch Psyllium genannt, wird aus verschiedenen Wegerichpflanzen gewonnen, unter anderem aus dem indischen Flohsamen, dem Sand-Wegerich und dem Flohsamen-Wegerich.
Die Flohsamenschalen sind integraler Bestandteil des Samens und haben ein hohes Wasserbindevermögen sowie einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Sie sind gesund, schmackhaft und schonend und können ihr Eigengewicht an Wasser mehrfach aufnehmen. Um eine wirksame Behandlung zu erreichen, sollte man die Flohsamenschalen mehrmals am Tag mit Wasser gelöst einnehmen.
Durch die Schleimstoffe in den Flohsamenschalen können grosse Mengen Wasser gebunden werden, was den Darm im Falle einer Verstopfung anregen kann. Andererseits entziehen sie bei einem Stau dem Darm Wasser und sichern den Stuhlgang. Ausserdem haben sie eine abstossende Wirkung. Die Flohsamenschale enthält ausserdem Flavonoide, die als Radikalfänger bekannt sind und sich positiv auf ein gesundes Immunsystem auswirken können.
Um die Wirkung der Flohsamenschalen auf den Darm zu spüren, ist Geduld gefragt. Die wohltuenden Wirkungen sind erst nach zwei bis drei Tagen zu spüren.
Die Wirkung der Flohsamenschalen zeigt sich sowohl innerlich als auch äußerlich. Sie haben antibakterielle, beruhigende und entzündungshemmende Wirkungen. Auf die betroffenen Stellen kann eine Paste aus Wasser und Flohsamenschalen-Pulver aufgetragen werden, zum Abszessen oder Furunkeln wird warmes Wasser verwendet, und die Samenauflage wird mit einem Handtuch fest abgedeckt. Ein "kalter Brei" wird bei Verstauchungen oder Gelenkschmerzen verwendet.
Beim FNH kannst Du sehr gerne hochqualitative Flohsamenschalen erwerben. Melde Dich einfach bei Deinem Trainer oder kontaktiere uns direkt per Email. Wir stehen Dir sehr gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Zum Schluss zwei einfache leckere Rezepte mit Flohsamenschalen:
Smoothie: Eine Banane, eine Hand voll Himbeeren, etwas Minze, ein Esslöffel Flohsamenschalen und 500 ml Kokoswasser so lange gemixt, bis eine homogene Flüssigkeit entstanden ist.
Müsli: Zuerst wird ein gehäufter Teelöffel Flohsamenschalen in Joghurt verrühren. Danach Haferflocken, Walnüsse und etwas Obst dazugeben. Mit ein bisschen Honig süssen.
Hallo liebe FNH-Community
Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!
Copyright © 2021 FNH. All rights reserved.