FNH Blog/Health/Praktische Tipps für eine gesunde Ernährung

Praktische Tipps für eine gesunde Ernährung

Friday, April 28, 2023

Willst Du Dich gesünder und energiegeladener fühlen?

Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur für Dein körperliches Wohlbefinden, sondern auch für Deine geistige Leistungsfähigkeit und Dein allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Wir haben einige Ideen für eine gesunde Ernährung im täglichen Leben zusammengestellt, um Dir zu helfen, fit und gesund zu bleiben.

Iss gesunde Mahlzeiten

Ein gesunder Lebensstil hängt von einer ausgewogenen Ernährung ab. Denke daran, verschiedene Nahrungsgruppen in Deine Mahlzeiten zu verwenden, wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Fisch und gesunde Fette. Eine ausgewogene Ernährung gibt Deinem Körper alle wichtigen Nährstoffe.

Bereite Deine Mahlzeiten im Voraus vor

Eine gesunde Ernährung im Alltag erfordert eine sorgfältige Planung. Um sicherzustellen, dass Du genug Zeit hast, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten und zu geniessen, solltest Du Deine Mahlzeiten im Voraus planen und vorzubereiten. Wenn Du unter Zeitdruck stehst, kannst Du auch ungesunde Snacks oder Fast Food vermeiden, wenn Du im Voraus planst.Bereite am Wochenende grosse Portionen gesunder Gerichte zu und gebe sie in den Kühlschrank. Dadurch hast Du immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand.

Esse regelmässig

Es ist wichtig, regelmässig zu essen und längere Essenspausen zu vermeiden, um einen stabilen Blutzuckerspiegel zu halten und Heisshungerattacken zu vermeiden. Plane 3-4 Mahlzeiten am Tag und nehme Dir Zeit, um jede zu geniessen.

Esse mehr Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sollten einen grossen Teil Deiner Ernährung ausmachen, da sie reich an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Antioxidantien sind. Um eine Vielzahl von Nährstoffen zu sich zu nehmen, versuche, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu essen und wähle verschiedene Farben.

Verzichte vollständig auf verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel enthalten häufig viel Zucker, Salz und Fett, was Deiner Gesundheit schadet. Versuche, mehr frische Lebensmittel zu essen und vermeide verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte und Fast Food.

Wähle gesunde Fette aus

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für Dein Gehirn und Deine Gesundheit. Entscheide Dich für gesunde Fette wie Nüsse, Samen, Fisch, Avocado und Olivenöl.

Vermeide zu viel Koffein und Alkohol

Alkohol und Koffein sind schädlich für die Gesundheit, wenn sie in grossen Mengen konsumiert werden. Trinke eine angemessene Menge a Koffein und Alkohol sowie ausreichend Wasser, um hydriert zu bleiben.

Vermeide Zuckerhaltige Getränke

Energy-Drinks und Limonaden sind Kalorienbomben mit viel Zucker. Um Deinen Durst zu stillen, trinke stattdessen Wasser, ungesüssten Tee oder Kaffee.

Versuche neue Rezepte

Langweilige Mahlzeiten kann Dich davon abhalten, gesund zu essen. Experimentiere mit neuen Rezepten und entdecke neue Geschmacksrichtungen. Es gibt zahlreiche gesunde und leckere Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und Dein Essenserlebnis verbessern können.

Esse langsam und geniesse es

Es dauert ungefähr zwanzig Minuten, bis Dein Gehirn das Signal erhält, dass Dein Magen voll ist. Um sicherzustellen, dass Du nicht zu viel isst, iss langsam und geniesse jede Mahlzeit. Durch Multitasking während des Essens kann Dein Körper das Sattsein nicht erkennen und isst zu viel. Verzichte während des Essens auf Ablenkungen wie Fernsehen oder das Surfen im Internet.

Verbindung von Essen zu sozialen Interaktionen herstellen

Teile eine Mahlzeit mit Freunden oder Familie und geniesse es in einer sozialen Umgebung. Dies kann dazu führen, dass Du bewusster isst und mehr Freude am Essen hast. Es kann eine Herausforderung sein, sich jeden Tag gesund zu ernähren, aber es lohnt sich für Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit. 

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ruhephasen genauso wichtig sind wie das Training selbst. Du wirst letztlich bessere Leistungen erzielen und Verletzungen vorbeugen, wenn Du Deinem Körper genügend Zeit zum Ausruhen gibst. Plane Deine Auszeiten, achte auf Deinen Körper und nutze die Gelegenheit, Dich zu entspannen und gezielte Übungen zur Mobilisierung und Regeneration durchzuführen. So wirst Du Dich schneller erholen und Deine Ziele schneller erreichen.




Samanta.webp

SAMANTA CHILLELI

Hallo liebe FNH-Community

Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!