FNH Blog/Health/Bewegung, der Schlüssel zu einem gesunden Leben

Bewegung, der Schlüssel zu einem gesunden Leben

Friday, May 05, 2023

Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben

Aber warum ist Bewegung so wichtig für unsere Gesundheit? In diesem Artikel erfährst Du alles über die unzähligen Vorteile, die regelmässige körperliche Aktivität für Deinen Körper und Geist hat.

1. Hol Dir den Extra-Kick für Deine körperliche Gesundheit

Egal, ob Du joggen, schwimmen, Rad fahren oder einfach nur spazieren gehst - Bewegung kann Dein Herz-Kreislauf-System stärken, indem es deinen Blutfluss erhöht und Dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Aber das ist noch längst nicht alles. Durch regelmässige körperliche Aktivität kannst Du auch Deine Muskeln und Knochen stärken und das Risiko von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen reduzieren.

2. Bringe Deine Waage zum Schmelzen

Hast Du genug von Diäten, die Dir das Essen verbieten und trotzdem nicht die gewünschten Ergebnisse bringen? Bewegung kann hier die Lösung sein! Durch körperliche Aktivität erhöhst Du Deinen Kalorienverbrauch und verbrennst so effektiv Fett. Und das Beste daran: Es macht auch noch Spass! Versuche es doch mal mit einer neuen Sportart oder einer Outdoor-Aktivität und erlebe, wie viel Freude es macht, sich körperlich zu betätigen.

3. Mach Schluss mit schlechter Laune

Manchmal kann das Leben hart sein und es kann schwerfallen, die positive Einstellung zu bewahren. Aber Bewegung kann dabei helfen, das Stresslevel zu senken und die Stimmung zu heben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Aktivität dazu beitragen kann, Depressionen und Angstzustände zu reduzieren und das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu steigern.

4. Bring Deinen Geist in Schwung

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Regelmässige körperliche Aktivität kann das Gedächtnis und die kognitive Funktion verbessern. Es kann auch das Risiko von Demenz und anderen geistigen Erkrankungen reduzieren. Indem du Dich körperlich betätigst, kannst Du also nicht nur Dein körperliches, sondern auch Dein geistiges Wohlbefinden fördern.

Tipps, um mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren:

Verarbeitete Lebensmittel enthalten häufig viel Zucker, Salz und Fett, was Deiner Gesundheit schadet. Versuche, mehr frische Lebensmittel zu essen und vermeide verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte und Fast Food.

  • ​Nutze die Mittagspause für einen schnellen Spaziergang
  • ​Nehme die Treppe statt den Aufzug
  • ​Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zum Einkaufen
  • ​Mach Sport mit Freunden oder in Gruppen, um Motivation zu steigern
  • ​Probiere verschiedene Sportarten aus, um etwas zu finden, das Dir Spass macht

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ruhephasen genauso wichtig sind wie das Training selbst. Du wirst letztlich bessere Leistungen erzielen und Verletzungen vorbeugen, wenn Du Deinem Körper genügend Zeit zum Ausruhen gibst. Plane Deine Auszeiten, achte auf Deinen Körper und nutze die Gelegenheit, Dich zu entspannen und gezielte Übungen zur Mobilisierung und Regeneration durchzuführen. So wirst Du Dich schneller erholen und Deine Ziele schneller erreichen.




Samanta.webp

SAMANTA CHILLELI

Hallo liebe FNH-Community

Ich heisse Samanta und bin seit 2018 Teil der FNH-Familie. Während dieser Zeit habe ich als Personal Coach gearbeitet und leitete unter anderem unsere «super-coolen» Gruppenstunden. Eine weitere Leidenschaft nebst dem Coaching ist Kochen und Essen. Seit ich nicht mehr auf der Fläche arbeite, suche ich für Dich interessante Berichte und tolle leckere Rezepte….ganz nach dem FNH-Motto: Fitness, Nutrition and Health. Stöbere ruhig in unserem Blog und lass Dich inspirieren. Ich freue mich sehr auf Dein Feedback!